|
 |
|
Farbmanagement Spektralfotometer, Konika Minolta MYIRO-1basICColor
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
Dr. Jürgen Krüger ist FOGRA Digital Print Expert
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Weitgehende Einflußmöglichkeiten
|
|
|
|
- neue Messung eines Charts - automatischer Verbindungsaufbau zum Meßgerät - manuelle Wahl des Charts - für die automatische Wahl von Chart und Meßroutine wird ein vordefinierter Workflow verwendet
|
|
|
- Anzeige von vorhandenen Meßdaten - kein Verbindungsaufbau zum Meßgerät - Meßdaten und Charts aller Meßgeräte
|
|
|
- Analyse von Meßdaten und Profilen - manuelle Wahl von Daten und Analyseregel - für eine vordefinierte Qualitätskontrolle Routine wird ein vordefinierter Workflow verwendet
|
|
|
- direkter Aufruf der Profil-Berechnung - Drucker- und Devicelink Profile - manuelle Wahl externer Meßdateien, die mit anderen Meßgeräten und anderer Meßsoftware gemessen wurden - für die Auswahl eigener vorhandener Messungen bitte “Visualisierung” (den Punkt View) starten - für eine neue Messung bitte “Measure” starten.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Vordefinierte Workflows - für die einfache, unkomplizierte Arbeit
|
|
|
|
- Workflow zur Qualitätskontrolle, d.h. Auswertung des FOGRA Medienkeils V3.0a gemäß ISO 12647-7:2016 (d.h. der aktuellen Norm) für den Proof oder für den Validation Print ISO 12647-8 aktuell für die Druckbedingungen FOGRA38 und FOGRA51
|
|
|
- Workflow für die Messung verschiedener Charts für die Profilierung (RGB, CMYK), Charts für die Qualitätskontrolle, Standardcharts (z.B. TC1617 oder FOGRA Medienkeil 3) - Export der gemessenen Daten im CGATS-Format
|
|
|
- Workflow für die Erstellung eines CMYK - ICC-Profiles
|
|
|
- Workflow für die Erstellung eines RGB - ICC-Profiles
|
|
|
 |
 |
|
- Monitorkalibrierung - incl. Validierung - es wird basICColor display 6 für Konica Minolta gestartet - Diese Version wird durch ein angeschlossenes MYIRO-1 freigeschaltet, funktioniert also auch mit einer unlizensierten Installation der MYIROtools. D.h. mit Ihrem MYIRO-1 können Sie die Monitore von beliebig vielen Arbeitsplätze kalibrieren.
|
|
|
 |
 |
|
Das Meßmodul der MYIROtools unterstützt die Meßgeräte MYIRO-1, MYIRO-9 (= FD-9), FD-7, FD-5 und FD-5BT. Die gemessenen Werte können als CGATS-Datei exportiert werden. Damit stehen Sie für andere Programme zur Profilierung, Analyse oder Qualitätskontrolle zur Verfügung.
Umgekert können mit anderen Meßprogrammen erstellte Meßdaten (im CGATS-Format) in die MYIROtools geladen und z.B. für die Profilierung verwendet werden.
|
|
|
 |
 |
|
Das Lizenzmodell der MYIROtools Möglichkeiten in den unterschiedlichen Versionen und Lizensierungen
|
 |
|
|
|
MYIROtools Basic
|
MYIROtools Advanced
|
Meßmodul
|
ja
|
ja
|
Display Modul
|
ja
|
ja
|
Verwendung von basICColor display 6 mit dem MYIRO-1
|
ja
|
ja
|
Analyze Modul
|
ja
|
ja
|
eigene Referendaten verwenden
|
ja
|
ja
|
eigene Referenzdaten als Preset abspeichern
|
nein
|
ja
|
eigene Toleranzen verwenden
|
nein
|
ja
|
Profiler Modul
|
ja
|
ja
|
Steuerung des Schwarzaufbaus
|
Preset
|
ja
|
Steuerung des Gamutmappings
|
Preset
|
ja
|
Neutralisierung Optischer Aufheller
|
Preset
|
ja
|
Neuberechnung von Schwarzaufbau und Gamutmapping für Devicelinks
|
nein
|
ja
|
Benutzerdefinierte Profileinstellungen können als Preset gespeichert und im Easy Tab ausgewählt werden
|
nein
|
ja
|
neue Einstellungen für den Schwarzpunkt in der 4c Farbgenerierung
|
nein
|
ja, vgl. Screenshot 1
|
neue Einstellungen für den Gesamtfarbauftrag in der 4c Farbgenerierung
|
nein
|
ja, vgl. Screenshot 1
|
Chartdefinitionen im .cxf / .XML Format von esterner Software können importiert werden z.B. sind FD-S2W, BasICColor, Colorlogic, i1Profiler, Colorport .xml basierte Formate möglich
|
nein
|
ja
|
Steuerung des perzeptiven und der Sättigung- Renderingintents bei RGB-Profilen
|
nein
|
ja, vgl. Screenshot 2
|
Multicolor Profilierung
|
nein
|
ja, mit Zusatzmodul
|
|
|
|
 |
|
|
|
ohne Lizenz
|
Demolizenz
|
Vollversion
|
Meßmodul
|
|
|
|
Messen
|
ja
|
ja
|
ja
|
Meßdaten exportieren
|
ja
|
ja
|
ja
|
Display Modul
|
|
|
|
Verwendung von basICColor display 6 mit dem MYIRO-1
|
ja
|
ja
|
ja
|
Analyze Modul
|
|
|
|
Daten vergleichen mit “Easy Compare”
|
ja
|
ja
|
ja
|
Validation Print / Contract Proof / PSD / G7
|
nein
|
ja
|
ja
|
Profiler Modul
|
|
|
|
Ausgabeprofile erstellen
|
nein
|
nein
|
ja
|
Devicelinkprofile erstellen
|
nein
|
nein
|
ja
|
|
 |
 |
|
Konica Minolta Spectrophotometer Configuration Tool MY-CT1
|
 |
 |
|
Das Spectrophotometer Configuration Tool MY-CT1 wird benötigt
- um die Verbindungsdaten und das Zugangspaßwort für das WLAN in das MYIRO-1 hininzuschreiben - um ggf. die Kalibrierungsdaten für einen separat gekauften Ambient Light Adapter in das MYIRO-1 hininzuschreiben - um ggf. die Kalibrierungsdaten für die Weißkachel in einer separat gekauften Kalibrierkappe in das MYIRO-1 hininzuschreiben
Im normalen Betrieb wird diese Software nicht benötigt.
|
|
|
 |
 |
|
Screenshots 1 und 2
|
 |
 |
|
Verwendung der MYIROtools mit einem anderen Meßgerät, z.B. einem i1Pro? Das ist möglich. Viele Anwender haben noch ein altes graues i1Pro der 1. Generation oder ein i1Pro2, manchmal sogar ein i1Pro3 oder ein X-Ritw iSis günstig gebraucht gekauft und scheuen die hohen Kosten für den i1Profiler. Die MYIROtools basic kosten nur ca. 40% des i1Profilers. Wie man in einer solchen Konstellation arbeitet, erläutere ich Ihnen gern.
Rufen Sie mich an! Dr. Jürgen Krüger Tel. 030 / 76 28 80 47
|
|