| 
      
       | 
         
          |   |  |  
          |  |  
          | Proofmaster, EFI Fiery eXprss, EFI eXpress, Proof, Proofing, Fotodruck, fineArt Print,Krügercolor - Dr. Jürgen Krüger
 |  |  | 
         
          |  |  |   |  
          |  |  |  
          |  | Dr. Jürgen Krüger ist FOGRA Digital Print Expert
 |  |  
      
       |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
       |  | RIP’s für Proof, Produktion und Foto - Proofmaster |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  
       |  | Ihr Ansprechpartner für alles rund um Proof, RIP Software und Farbmanagement:
 Dr. Jürgen Krüger
 Tel. 030 / 76 28 80 47
 E-Mail: info@dr-juergen-krueger.de
 |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  
       |  |  | Krügercolor ist FOGRA Zertifiziert
 |  |  
       |  |  |  
       |  |  
       |  |  |  |  
       |  | Sie sind hier: Home : RIP’s für Proof, Produktion und Foto : Proofmaster : Proofmaster im Detail |  |  |  
       |  |  |  
       |  |  |  |  |  
       |  |  | Proofmasterdie einzelnen Teilprogramme
 |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  | Stand: 10.10.2025 |  |  
       |  |  |  
       |  |  | Proofmaster ist ein aktuelles, leistungsfähiges und kostengünstiges  RIP für - Proof
 - Produktionsdruck
 - Fotodruck
 - FineArt Print
 für Mac und Windows
 |  |  
       |  |  |  | Proofmasterseit Juni 2019  bei uns verfügbar
 Aktuell: Proofmaster 6.8.7
 |  |  
       |  |  |  |  |  
       |  |  |  |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  |  |  |  
       |  |  |  
       |  | Verfügbar bei Krügercolor seit dem 15.06.2019 - volle Unterstützung von macOS 12 Monterey, macOS 13 Ventura, macOS 14 Sonoma  und macOS 15 Sequoia sowie von Windows 10 Pro und Windows 11.Mac OS 12 Monterey wird ab Version 6.4.9 unterstützt
 Mac OS 13 Ventura wird ab Version 6.5.6 unterstützt
 Mac OS 14 Sonoma wird ab Version 6.6.12 unterstützt
 Mac OS 15 Sequoia wird ab Version 6.8.2 unterstützt
 Mac OS 26 Tahoe wird ab Version 6.8.7 unterstützt, ist aber noch nicht offiziell freigegeben
 |  |  |  
       |  |  |  
       |  |  | Wichtig!Mac OS 11.6 Big Sur Bug im Colorsync - viele CMYK-Profile werden nicht erkannt --> mehr Infos
 Hinweise zu Sequoia und Tahoe beachten!
 -->mehr Infos
 |  |  
       |  |  |  
       |  |  
       |  | Proofmaster - die einzelnen Teilprogramme
 Das Proofmaster RIP besteht aus 4 einzelnen Teilprogrammen:
 |  |  
       |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  |  |  
       |  |  | Das eigentliche Proofmaster RIP.* Im Proofmaster RIP richten Sie den oder die angesteuerten Drucker ein.
 Es können bis zu drei Drucker gleichzeitig installiert sein.
 * konfigurieren Sie die Workflows mit den Einstellungen für das
 Colormanagement, für die Seitengröße oder Rollenbreite, die Layout-
 einstellungen (Drehen, Skalieren, Joblabel), Schneideeinstellungen,
 Auswahl des Medienkeiles, Auswahl des Hotfolders.
 Diese Einstellungen sind für jeden Workflow individuell.
 * Mit dem Proofmaster arbeiten Sie am effektivsten über Hotfolder, d.h.
 die zu proofenden Dateien werden in einen freigegebenen Ordner - den
 Hotfolder - kopiert, dort von der Software “abgeholt” und mit den
 Einstellungen des zugehörigen Workflows automatisch verarbeitet.
 Sie stehen dann in der Auftragsliste, in der dann auch die Auswertung
 des FOGRA-Medienkeils von Hand gestartet werden kann bzw. bei der
 automatischen Auswertung mit dem Spectroproofer ein grüner oder roter
 Punkt das Bestanden oder nicht Bestanden anzeigt.
 
 |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  | Auftragsliste und Medienkeil Auswertung starten--> zum Vergrößern auf das Bild klicken
 |  |  |  |  
       |  |  |  |  
       |  |  |  | Workflow einrichten--> zum Vergrößern auf das Bild klicken
 |  |  
       |  |  |  |  
      
       |  | 
         
          |  |  |  |  |  
          |  | Der Proofmaster CalibratorDer Proofmaster Calibrator hat zwei Hauptfunktionen:
 * Profilierung
 Mit dem Proofmaster Calibrator können Sie Ausgabeprofile (auch Papier-
 profile genannt) für Ihren Drucker erstellen. Es können sowohl RGB- als
 auch CMYK - Profile (und sogar auch Multicolorprofile) erstellt werden.
 Ebenso ist eine sehr leistungsfähige Profiloptimierung mittels Devicelinks
 möglich.
 Da der Calibrator im Proofmaster enthalten ist, brauchen Sie dafür keine
 zusätzliche Option zu kaufen. Natürlich ist ein unterstütztes Spektral-
 photometer als Meßgerät notwendig (separat zu kaufen).
 * Auswertung des FOGRA Medienkeils
 Im Calibrator legen Sie das zu verwendende Meßgerät für die Auswertung
 des FOGRA-Medienkeils fest.
 Je nach Meßgerät werden auch weitere Einstellungen vorgenommen, wie
 Meßbedingung (z.B. M0 oder M1 beim i1Pro2) oder Trockenzeit (beim
 ils20 oder ils30 im EPSON Spectroproofer).
 Bei Verwendung des EPSON Spectroproofers wird das Kurzprotokoll nach
 der Messung direkt auf den Proof gedruckt.
 Die Meßbedingung beim ILS30 wird automatisch anhand des
 verwendeten Papierprofiles bestimmt. Es wird die Meßbedingung
 genommen, mit der das Profil erstellt worden ist.
 Bei Verwendung von anderen Meßgeräten wird die Messung in der
 Jobliste des RIPS von Hand gestartet.
 AB Version 6.3.5 wird neben den FOGRA Medienkeil ein QR-Code
 gedruckt. Wenn man diesem QR-Code folgt, gelangt man in die
 Proofmaster Cloud und es wird die Auswertung dieses Medienkeils als
 vollständiges Auswertungsprotokoll angezeigt.
 Hier finden Sie ein Bespiel.
 
 |  
          |  |  
          |  | Proofmaster LayoutMittels Proofmaster Layout können Sie individuell Aufträge in den Proofmaster laden, ohne über die Hotfolder mit den vordefinierten Einstellungen des Workflows zu gehen.
 Damit können Dateien mit individuellen Einstellungen für das Farbmanagement ausgegeben werden.
 Ebenso ist eine Skalierung, Drehung, Sammelform, mehrere Kopien möglich.
 
 Im Proofmaster Layout können Sie die verschiedensten Schnittmarken und Rahmen zum Beschneiden (z.B. Trimbox) definieren.
 Für das Aufziehen auf Keilrahmen z.B. läßt sich ein einstellbarer Bereich des Bildes nach außen Spiegeln
 
 Proofmaster Layout kann auch auf einem anderen Rechner im Netzwerk installiert werden und die Daten dann auf dem Rechner ausgeben, auf dem der Proofmaster lizensiert ist.
 Im Lieferumfang sind seit der Version 6.3.3 zehn “Layout Seats” enthalten, d.h. Proofmaster Layout kann maximal auf 10 Rechnern im Netzwerk gleichzeitig geöffnet und verwendet werden. Darunter kann auch der Rechner sein, auf dem die Proofmaster Software installiert und lizensiert ist, oder andere im lokalen Netz.
 Installiert werden kann Proofmaster Layout auf auf beliebig vielen Rechnern, aber es können immer nur maximal 10 Instanzen gleichzeitig gestartet sein.
 
 |  
          |  |  
          |  | Proofmaster Licensing & Software ManagerDer Proofmaster Licensing & Software Manager ist zuständig für die Aktivierung und bei Bedarf auch die Deaktivierung der Lizenz.
 Nach der Deaktivierung kann der Proofmaster auf einem anderen Rechner installiert und aktiviert werden.
 
 Außerdem speichert er Profile, Job Labels, Workflows, ... in der Proofmaster Cloud, so daß nach einer Neuinstallation diese Daten automatisch wieder zur Verfügung stehen.
 
 Über den Proofmaster Licensing & Software Manager werden auch Informationen über verfügbare Updates bereitgestellt.
 |  
          |  |  
          |  |       |  |  |  |  |